Liebe Freunde des Potts und Feinschmecker: Wir haben ein Bistro entdeckt, auf das wir einmal das sPOTTlight richten wollen. Denn hier gibbet Kulinarisches zum Abheben: Im „Snack-Heaven“ werden alle Speisen komplett selbst hergestellt, auch die Saucen sind Eigenkreationen und schmecken tatsächlich einzigartig lecker. Das Besondere: die russischen Spezialitäten nach Familienrezept. Vor allem das Käsemonster, das aus zwei Teigarten besteht, muss man selbst probiert haben. Außerdem gibt’s Burger-Kreationen (auch vegetarisch, klaro), Baguettes, „Pommesmalanders“ (habt ihr hundert pro noch nirgendwo anders gegessen: mit Basilikum, geschmolzenen Cherrytomaten und mehr), Garnelen, Teigtaschen und allet andere, was man sich so wünscht. Das Motto: Fast & Food, aber kein Fastfood!

Inhaberin Alla Kepller ist gebürtige Russin und legt Wert darauf, dass sie „alle Gäste so bekocht, als würde sie für Freunde und Familie kochen“. Ohhhh jaaaa, das schmeckt man wirklich! Ihre Tochter Ekaterina Gümüs hat in der Düsseldorfer Gastro-Szene gearbeitet und bringt seit März 2013 die exquisite Küche in den Pott. Genauer gesagt in die Hochofenstraße 27, wo Phönix-West um die Ecke liegt. Pott und hochwertige Küche? Das passt super zusammen und sollte es viel öfter geben, finden wir. Und das beste: Die gemütliche Atmosphäre kann bald von noch mehr Leuten genossen werden, denn „Snack-Heaven“ will schon im nächsten Jahr ein paar Häuser weiter ziehen, um dem steigenden Kundenbedarf gerecht zu werden. Wer noch „das Original“ erleben will: hin da! Geöffnet ist montags bis freitags von 9 bis 21 Uhr, sonntags von 12 bis 21 Uhr. Lieferservice gibt’s auch, lest ihr aber alles auch noch mal auf der Facebook-Seite.

Morgen kann man das Mutter-Tochter-Koch-Gespann auch beim Wintergrillen in der „turnhalle – die fitnesslounge“ im Hacheneyer Kirchweg 150 erleben. Dort kochen sie den ganzen Tag, los geht’s ab 10 Uhr. Ist doch ’ne gute Möglichkeit, dem Regen zu entkommen und ’n bisschen Sommerfeeling zu bekommen …
One thought on “Einmal zum Abheben, bitte!”