Für die Liebe zu veganem Essen sind Andrea und ich ja nun wirklich nicht bekannt. Aber dafür für unsere Schleckermäuler! Die konnten beim ersten Geburtstag von „Kimbap Spot“ auch mit Nahrung nicht-tierischen Ursprungs beglückt werden. Und zwar nicht zu knapp! Kimbap-Röllchen, Reisgerichte und andere Leckereien kamen da auf den Teller. Traditionelle Gewürze kombiniert mit regionalen Produkten: eine echte Geschmacksexplosion, die Magen und Seele erfreut!
Gerade die koreanischen veganen Kimbap-Rollen (zum Beispiel gefüllt mit Süßkartoffeln, Spargel, Avocado, Rote Beete oder anderen Zutaten) können locker mit den altbekannten Sushi-Röllchen mithalten. Der Ausdruck „korean soulfood“ hat sich zumindest unserer Meinung nach vollkommen bewahrheitet. Lohnt sich also wirklich, ab und zu mal etwas Neues zu probieren!
Best Friends Lounge bereichert Phoenix See
Apropos etwas Neues ausprobieren: Den ersten Geburtstag feierten Kyung Ah und ihr Team erstmals als Gast in der „Best Friends“-Lounge am Phoenix See in Dortmund. Die gibt es erst seit Kurzem (die Best Friends Sushi Bar ist dafür ein paar Häuser weitergezogen) und auch hier hat die „Kimbap Spot“-Chefin ihr Finger im Spiel. Eine Lounge, die mit Terrassen-Plätzen und gutem Essen zum Verweilen einlädt. Perfekt also auch für eine Gastkoch-Kollaboration.
Gerade für den Kimbap Spot, der ja keinen festen Standort hat, sondern meist mit Pop-Up-Ständen bei Events und Co. seine Leckereien anbietet, war so ein Event natürlich ideal. Und bei dieser Gastkoch-Premiere soll es nicht bleiben. Denn ab jetzt werden wohl ein Mal im Monat neue Gäste die Lounge besuchen und dort mit leckerem Essen aufwarten. Streetfood-Stil am Phoenix See also. We like!
Wechselnde kreative Küche
„Am Phoenix See sitzen viele Firmen und somit Mitarbeiter, die mittags immer nur das Gleiche essen können. Da ist doch ein bisschen Abwechslung toll“, findet Kyung Ah. „In Köln gibt es an jeder Ecke ausgefallenes Essen und junge Start-Ups, die sich was trauen. Das muss man hier noch etwas fördern.“ Cooler Ansatz, den wir nur unterstützen können!
Von heute bis Sonntag (14. August) bekochen euch zum Beispiel die Jungs von „PAN – Heftig Deftig“ in der „Best Friends“-Lounge Am Kai 14 in Dortmund-Hörde. Hot Dogs mit Bio-Wurst und aus Handarbeit ohne Zusatz- oder Konservierungsstoffe erwarten euch dort. Wer danach folgt, steht zwar noch nicht fest, wird aber ganz sicher auf der Facebook-Seite der Lounge bekanntgegeben. Wer selbst interessiert ist, kann sich unter 0176 31158113 oder per Mail an KyungAhMeiers@aol.com melden. Wir und unsere Schleckermäuler freuen uns auf jeden Fall jetzt schon auf neue Leckereien!
Jammmy das sieht lecker aus , würde ich gerne einmal heute mittag zu meiner Arbeit geschickt bekommen 😉
Hihi, hätten die mal einen Lieferdienst 😉
Ja das wäre mega cool 😊😊
😉
Gibt es schon einen bring dienst xD
Wünsche ein schönes Wochenende
Nicht, dass wir wüssten 😀 Aber wir haken da mal nach 😉 Danke, wünschen wir auch!
Mode gibt es schließlich auch in der Gastronomie – willkommen im Club 😀 Danke für die Leckschmecker Tipps 😉
Da hast du recht 😉 Und immer gerne!