Acht Uhr am Morgen. Die Sonne schläft noch. Die Kälte ist dagegen hellwach. Und ich stehe vorm Kleiderschrank und bringe all die schönen Sommerkleider, T-Shirts, Blusen und Sandalen in den Winterschlaf. Zeit für kuschelige Pullis und Cardigans! Am liebsten natürlich die gestrickte Variante. Daran kommt man in der kalten Jahreszeit eben einfach nicht vorbei. Der Klassiker, der nie ausstirbt und sich immer wieder neu erfindet.
Und genau deshalb braucht es mal eine kleine Einführung in das Thema Strick: Stricken ist der Begriff für die Herstellung textiler Maschengebilde aus Garnen. Dies geschieht durch Fadenumschlingung. Die Maschen einer Reihe werden bei diesem Verfahren nacheinander gebildet. Strickt man mit der Hand, werden zwei bis fünf Stricknadeln verwendet. Als Material eignet sich Handstrickgarn, das etwa aus Schurwolle, Baumwolle, Kaschmir, Angora, Seide oder Kunstfasern bestehen kann.
Tipps für’s Waschen
Vor allem Wolle und Kaschmir sind besonders angenehm zu tragen. Aber: Manche Leute trauen sich nicht an diese Materialien, weil sie sich unsicher sind, wie man sie am besten reinigen sollen, ohne dass sie sich aushängen. Dabei ist das gar nicht schwer! Zwischen den Waschgängen kann man die kuscheligen Pullover oder Jäckchen einfach über einer Stuhllehne lüften. Wenn die Wäsche dann ansteht, sollte man sie auf links gedreht kalt im Wollprogramm waschen, bestenfalls mit speziellem Waschmittel für Wolle und Seide. Und: auf die Drehzahl im Schleuderprogramm achten. 500 oder 600 reichen aus, dass die Pullover und Jacken unbeschadet aus der Maschine kommen und trotzdem nicht klitschnass sind.
Dann auf rechts drehen und auf breit geformte Plastikbügel hängen, damit es keine Kanten vom Bügel gibt. Und zack: Innerhalb weniger Stunden sind die Pullis auch schon wieder komplett trocken. Wenn ihr eure Pullis im Liegen trocknet (die empfohlene Variante), kann es sein, dass sie noch gebügelt werden müssen. Aber im Grunde ist es doch ganz easy, die schönen Kuschelpullis sauber zu halten.

Die endlosen Varianten des Strick …
Und es wäre doch auch zu schade auf die große Auswahl an Materialien und Looks zu verzichten! Auf lange und kurze Strickjacken, auf welche mit Prints, auf bunte, auf asymmetrische, auf Kuschelpullis mit Pailletten, auf oversized Pullover, und, und, und. Ihr kommt einfach nicht drum herum. Sie sind eben ein Teil des Herbsts und machen ihn so schön gemütlich!
Ich will aus meinem aktuellen Lieblingspulli gar nicht wieder raus. Zusammen mit einem Milchkaffee der perfekte Herbstbegleiter! Und übrigens: Eure alten Pullis könnt ihr auch super mit Patches oder Glitzersteinen aufpeppen. So wie diese Modelle:

Produktbilder: Fashion ID
Habt ihr eure dicken Pullis auch schon wieder rausgekramt? Und habt ihr auch Wolle oder Kaschmir im Schrank? Oder doch eher Kunstfasern?
*Dieser Post ist in Zusammenarbeit mit Fashion ID entstanden.
Guter Tipp zum Trocknen! Ich steige jetzt auch langsam auf natürliche Materialien um, in Polyester & Co schwitzt man sogar im Winter schnell 🙁
Liebe Grüße ♥ Dorie
http://www.thedorie.com
Da hast du sooo recht! Das nervt mich auch immer 😦
Liebe Grüße an dich!
Ja, die kuscheligen Pullover sind das Schönste an der kalten Jahreszeit! Und Kaschmir ist sowieso das i-Tüpfelchen!!!
LG Reni
Da geb ich dir völlig recht 🙂
Liebe Grüße
Mareike