Sie wird kritisiert, sie wird aber genauso geliebt. Und jedes Mal pilgern Blogger, Journalisten, Modemacher, Einkäufer und alle Interessierten in Scharen dorthin. Zur Modewoche in Berlin. Wir finden es toll, dass es zwei Mal im Jahr eine Zeit gibt, in der sich alles um neue Kollektionen und Styles, um talentierte Designer und die schönste Sache der Welt dreht! Kritik hin oder her (die gibt’s doch sowieso immer, woll?). Deshalb freuen auch wir uns, dass wir zum zweiten Mal eingeladen wurden und Eindrücke sammeln konnten – wenn auch nur für einen Tag. Das Beste am Trip: Wir haben unsere neue männliche Unterstützung an Board gehabt! Marlon wird ab jetzt ein wenig die männliche Fraktion bedienen. Denn das Segment hat immer mehr zu bieten und findet immer mehr Anklang. Ein Zeichen: Spezielle Männermode-Magazine steigern ihre Auflage und erscheinen immer öfter. Der Markt ist also eindeutig da!
Aber warum gibt es dann so wenig Boutiquen nur für Männermode? Und so wenig Designer, die auch mal ausgefallene Stücke für die Herren der Schöpfung entwerfen? Genau das hat uns nämlich bei unserem Gang über die Panorama gefehlt. Es gab Glitzer-Heels, Bambi-Kleider, Boho-Statementketten, und, und, und. Die Männer hatten da nicht so viel zu sehen: Auf schlichte Hemden und Boots hat sich die Auswahl beschränkt. Irgendwie schade. Erwartet man doch gerade bei der Fashion Week mal etwas Wildes. Im Alltag fehlt es doch auch schon – oder wie sieht’s bei euch aus? Im Ruhrgebiet haben wir zumindest nicht so ein großes Angebot. Klar gibt es kleine Läden, die maßgeschneiderte Anzüge anbieten. Aber was ist mit buntem Streetstyle, den es doch für uns Mädels in Massen gibt? Individuelle Stücke abseits der großen Ketten auch für unsere Herren, das wär’s doch! Wir kennen zumindest viele Männer, die darauf anspringen würden. Vielleicht habt ihr ja Tipps für coole Läden in der Nähe? Oder auch Online-Shops?
Was die Männer nicht hatten, gab’s für uns dafür umso mehr: ausgefallene Styles. Richtig angetan waren wir von den Disney-Looks, bei denen süße Styles mit Sexyness gepaart wurden. Von Schnürern in allen Farben und Variationen. Von ungewöhnlich und mutig geschnittenen Hosen. Und von der schnuckeligen Kollektion von Vive Maria! Pin-Up-Looks, die den weiblichen Körper umschmeicheln gab es dort zu sehen, schnuckelige Bademode, Kleider im maritimen Stil und insgesamt richtig feminine Mode. Schön, wenn man seine eigene Richtung so konsequent durchzieht! Auch, wenn man dann Gefahr läuft, die zu verlieren, die mit einem solchen Stil nichts anfangen können. Aber Mut gehört ja auch immer dazu. Übrigens haben wir dort zwei Goodie Bags bekommen, die wir an euch weitergeben dürfen. Einfach nach unten scrollen und mitmachen!
Was wir uns auf jeden Fall beim nächsten Mal wünschen würden: dass sich das Angebot an Männdermode steigert. Dass wir richtig geflasht werden. Dass wir einfach sagen können: Das gibt’s nur in Berlin! Na ja, wir haben ja auch nicht alles gesehen … Im Winter gibt’s dann die volle Ladung und bestimmt auch coole Menstyles. Aber jetzt heißt es erstmal: Wochenende genießen und entspannen. Muss ja auch mal sein. Habt einen schönen Sonntag, ihr Lieben, und das Gewinnspiel nicht vergessen!
Wir haben noch zwei Goodie Bags für euch im Gepäck, die mit vielen süßen Dingen gefüllt sind: einer Riesenbox mit Tee, Cocktail-Gläsern, Fake Lashes, Teezucker, einem Gutschein, Lippenbalsam und noch mehr. Und auch der Jutebeutel kann sich sehen lassen. Was ihr tun müsst: Liked uns bei Facebook, abonniert den Blog per Mail und kommentiert hier, bei Facebook oder Instagram (@spottlightblog), dass ihr dabei seid. Bis Mittwoch habt ihr Zeit dafür. Wir freuen uns auf euch und drücken die Daumen!
Ihr beide seht toll aus 👍🏼😊 … Und die Schuhe der Modewoche würde ich gerne alle haben … Traumhaft 😍
Liebste Grüße, Pisa ❤️😘
Dankeschön! 🙂 Hahaha, so ging’s uns auch 😛
Liebe Grüße an dich zurück <3
This seems like a great store…and you look amazing! love your stylish combo! very urban chic! love that print!
Thank you so much 🙂
schöne Eindrücke habt ihr aus Berlin mitgebracht. und ws Männermode angeht (auch wenn mich ja selbst überhaupt nicht damit beschäftige) gebe ich euch vollkommen recht … Mann bekommt sicher gute Mode in den einschlägigen Modegeschäften – die neben doppelt so großer Auswahl von Damenmode hängt – aber ein wirklich cooles Geschäft nur für die männliche Fraktion -> fehl am Platz.
aber gut irgendwo müssen wir Frauen ja auch mal die Nase vorne haben 😉
<3 Tina
https://liebewasist.wordpress.com/
dankeee 🙂 Ja, oder? Das merkt man sofort! Dabei legen die Männer doch auch Wert auf ihr Aussehen und es gibt ja mittlerweile auch für jede Region des männlichen Körpers eigene Cremes und Pflegeprodukte – gab es früher ja auch nicht 😉
Haha, aber das stimmt, ist vielleicht gar nicht so übel 😛 <3
stimmt mit der Kosemtik! ich finde es ürbigens auch ziemlich attraktiv, wenn ein Mann sich auch mit Ernährung, Mode und Kosemtik beschäftigt 🙂
<3
hihi, das stimmt total 🙂 das mögen wir auch sehr <3
Bezüglich deiner frage nach der Männermode kann ich dir in Düsseldorf den kleinen aber netten Laden Kid Paris empfehlen! Der befindet in der Altstadt und bietet relativ ausgefallene Vintagestücke an und meist auch nur Einzelteile.
Es lohnt sich aufjedenfall reinzuschauen wenn man dort ist für Infos über den Laden gib mal Kid Paris bei Facebook ein dort findet ihr dann auch den genauen Standort 🙂
ps.: sehr nette Bilder gefällt mir und meiner Freundin sehr gut 🙂
LG
Cooool, vielen Dank für den super Tipp! Da gucken wir doch glatt mal rein 🙂
Und lieben Dank für das Kompliment! 🙂
Liebe Grüße an dich und deine Freundin zurück!
Hat dies auf Trendave rebloggt.
Da habt ihr aber wieder tolle Eindrücke aus Berlin mitgebracht und ich bin begeistert <3
Ihr schaut auch alle VIER richtig Spitze aus auf den Fotos <3 <3 <3 <3
Mit der Männermode habt ihr echt recht und mir fällt das besonders in meiner Gegend auf…nix wirklich Gutes für die männliche Fraktion zu finden.
Ein dankeschön für's mitnehmen und euch noch eine gute Woche…
herzlichst Uschi
Vielen lieben Dank, Uschi <3
Das ist wirklich schade, dass es so wenig Auswahl für Männer gibt. Vielleicht ändert sich das ja bald 😉
Ganz liebe Grüße an dich aus'm Pott!
„Wo ist die Männerfraktion?“
hier!
„Aber warum gibt es dann so wenig Boutiquen nur für Männermode?“
yup, es grenzt schon an ungerechtigkeit.
in hh gibt es eine boutique, die ich aber versuche zu meiden, weil ich da (fast) nie ohne teilchen rauskomme. http://www.adler-altona.de/
Es ist echt ungerecht und auch nicht mehr zeitgemäß. Das mit der Boutique in hamburg ist ein guter Tipp! Da müssen wir mal unseren Marlon hinschicken 😉
okay. sagt ihm, dass nebenan auch einer der besten eisdielen hamburgs ist.
machen wir 😉